Pfingst- und Sommerturniere Pfingstturnier 2013 Neuer Modus!!
1. Hans-Jürgen Bauerfeind und Oliver Platzer 2. Julia Lücker und Dieter Tannemann
Pfingstturnier 2012 abgesagt Pfingstturnier 2011 Beim diesjährigen Pfingstturnier
haben leider nur 13 Personen teilgenommen. Trotz schlechter Wettervorhersage
konnte die Spiele ohne Unterberechung durchgeführt werden. In der
zweiten Halbzeit konnten auch die Clubwirte Gossens am Turnier teilnehmen.
Leider verletzte sich Jürgen bereits in den ersten Spielminuten.
Ein Ersatz ist jedoch sofort gefunden worden: Thomas de Laar sprang hilfsbreit
ein. Vielen Dank noch mal Thomas und Gute Besserung an Jürgen! Margot gewinnt nach 3 Jahren schon wieder!
Pfingstturnier 2010 22 Teilnehmer wegen oder auch
trotz bestem Wetter: Uhlands waren mal wieder im Lande; sehr schön! Und Julia verteidigt ihren Titel.
Pfingstturnier 2009 21 Teilnehmer (schön:
schon wieder deutlich mehr Frauen als Männer!!) mit folgenden Siegern:
Zum Abschluß des Turniers
gab es für jeden ein Glas Sekt, zudem konnten in diesem Jahr 5 Tengo-Trikots
unter allen Teilnehmern verlost werden.
Pfingstturnier 2008 38 Teilnehmer (erstmals mehr
Frauen als Männer!!) mit folgenden Siegern:
Sommerturnier 2007: 13 Teilnehmer mit den Gewinnern Pfingstturnier 2007 Regen
Sommerturnier 2006: 15 Teilnehmer mit den Gewinnern Pfingstturnier 2006 27 Teilnehmer mit folgenden
Siegern:
Sommerturnier 2005 : Insgesamt haben sich 32 Mitglieder
trotz bedecktem Himmel und schlechter Wettervorhersage zum Mixed-Sommer-Turnier
eingefunden. Leider setzte bereit um 11.30 Uhr Dauerregen ein, ein Spielbetrieb
war nicht mehr möglich. Das Turnier musste daher leider abgebrochen
werden. Auf ein besseres Wetter im nächsten Jahr!
Pfingstturnier 2005 Das Pfingstmontagsturnier des
TC Schaephuysen konnte bei optimalen Wetterverhältnissen viele teilnehmende
Spielerinnen und Spieler verzeichnen. Insgesamt nahmen 47 Mitglieder teil,
davon diesmal auch drei Jugendliche und sieben "Neuzugänge".
Dies ist die höchste Beteiligung, die wir je bei diesem Turnier hatten.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und vielen Dank an alle Teilnehmer. Über den Besuch einiger Nachbarn, die der Vorstand aus Anlaß des Turniers eingeladen hatte, haben wir uns sehr gefreut.
Einen besonderen Dank gebührt unseren beiden Wirtsleuten und ihren fleißigen Helfern, die mit leckerem Buffet, delikatem Kuchen und per Sektspende für die Siegerehrung rundum perfekt für das leibliche Wohl sorgten. Ebenso geht ein besonderer Dank an Petra und Frank Berns, die wie gewohnt für die gelungene Organisation des Turniers sorgten!
Sommerturnier 2004 am 15.8.2004 : Das schöne Wetter hat insgesamt 31 Mitglieder und 8 Gäste zur Teilnahme am Gästeturnier angeregt. Damit ist dies die höchste Teilnehmerrate, die je am Pfingst- oder Sommerturnier mitgespielt haben. Die Gewinner:
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern, die dieses Jahr mit einer Medaille - ganz im Sinne der parallel laufenden olympischen Spiele - belohnt wurden. Vielen Dank insbesondere an die Wirtsleute Wulfekotte, die nicht nur unermüdlich um das Wohl von Gästen und Mitgliedern besorgt waren, sondern auch den Siegersekt spendeten.
Pfingstturnier 2004 Wie schon im letzten Jahr konnten
wir 32 begeisterte Spieler als Teilnehmer am Pfingsturnier begrüßen.
Bei relativ kühlem Wetter für Ende Mai konnten sich auch viele
"Neulinge" gut in Szene setzen.
Pfingstturnier 2003 Das Pfingstmontagsturnier vermochte
aufgrund der optimalen Wetterverhältnisse viele Spielerinnen und
Spiele zur Teilnahme zu
Bilder der Sieger:
Wie man an den Ergebnissen erkennt, war es bei den Damen ein sehr knappe Entscheidung. Besonders freut uns, dass der jüngste Teilnehmer, Tobias Praviza, so erfolgreich abgeschnitten hat. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und vielen Dank an die Turnierleitung und an alle Teilnehmer. Einen besonderen Dank gebührt unseren beiden Wirtsleuten und ihren fleißigen Helfern, die mit leckeren Buffet und delikaten Kuchen für das leibliche Wohl sorgten und den reibungslosen Ablauf des Turniers gewährleisteten!
Alle Gewinner der Vorjahre:
Auf ein Neues im nächsten Jahr ! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||